Ausflüge/Wandertage

Ausflug in den Kletterpark Wulheide

Wir waren am 9. September 2021 im Kletterpark Wulheide. Als wir dort angelangt sind, mussten wir unsere Sachen zuerst in eine Tonne legen. Danach haben wir uns unseren Klettergurte umgelegt. Es gab einen grünen, dunkelgrünen, blauen, roten und einen schwarzen Parcours. Die Farben dienten der besseren Orientierung: Grün und dunkelgrün standen für ganz einfach, blau war mittel schwer, rot war fast schwer und schwarz super schwer. Wir alle hatten viel Spaß: Am besten fand ich, dass es so eine Art Rutschen gab.

von Ben Kaiser, 7G

fotografiert von Ilona Scholz

Der Ausflug in die Bibliothek:

Wir waren am 7. Oktober 2021 in der Zentralen Landesbibliothek Berlin (zlb). Dort angekommen sind wir in einen Nebenraum gegangen und eine Mitarbeiterin der Bibliothek hat uns viel über die Bücher erklärt. Anschließend haben wir einen Fragebogen bekommen, den wir ausfüllen sollten. Dafür durften wir uns ein Buch aussuchen und mussten die Fragen passend beantworten. Nach ca. 15 Min haben wir noch alles besprochen und Fragen stellen. Zum Schluss hatten wir Zeit, uns nach Büchern umzuschauen oder welche auszuleihen. Wir alle konnten etwas über die Bücher und ihre Geschichte lernen und hatten viel Spaß.

von Ben Kaiser, 7G

fotografiert von Fabienne Schwartz

 Unser zweiter Ausflug ging in die Bibliothek. Dort habe ich habe ich einen Ausweis bekommen. Die Leiterin hat erklärt, dass jeder bis zu 60 Bücher, Spiele und anderes leihen könne. Sie informierte uns, dass wenn vier Wochen vorbei sind, wir alles abgeben müssen. Am Schluss habe ich mir drei Bücher ausgeliehen.

Von Batu Seese, 7G

Das Futurium:

Wir waren am 3. November 2021 im Futurium. Das Futurium ist ein Museum für die Zukunft, in dem man sehen kann, was es in der Zukunft vielleicht geben wird. Als erstes sind wir ins Lab (Labor) gegangen. Dort unten gab es eine Wahlkabine, in der eine Kamera dein Gesicht gescannt und dich einer Partei zugeordnet hat. In der ersten Etage war ein kleiner Roboter, der Armbänder verteilt hat, welche als eine Art Chip dienten. Mit diesem Band konnte man immer die Themen scannen, die einen besonders interessierten. Ganz oben im Futurium gab es eine Dachterrasse, von der aus man das Bundeskanzleramt und den Bundestag sehen konnte. Der Wandertag war sehr schön und interessant.

Von Ben Kaiser, 7G

fotografiert von Ilona Scholz