Dank der großen Spendenbereitschaft im Kollegium konnten wir Geflüchteten aus der Ukraine helfen.
Die Klasse 7S2 und 9G haben Sandwiches, Gemüse- und Obsttüten sowie Süßigkeiten und vor allem Hygieneartikel am Hauptbahnhof verteilen können.
Im Vorfeld haben sie im Akkord geschnippelt, geschmiert und eingetütet!
Gemeinsam sind sie dann mit dem Auto und mit der U-Bahn zum Hauptbahnhof gepilgert und haben die Spenden an die Menschen gebracht.
Alle waren zum Teil sehr berührt und gerührt von der gesamten Situation am Bahnhof. Viele Familien mit kleinen und größeren Kindern (und Haustieren); ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß waren; müde und traurige Gesichter aber eben auch ganz viel Dankbarkeit, die wir in den Gesichtern der Menschen erkennen konnten.
Alle waren aber auch überwältigt von der Freude, die wir den Menschen vor Ort mit unseren scheinbar kleinen Spenden bereiten konnten.
Vor Ort haben sie mitbekommen, dass es vor allem an Hygieneartikel mangelt.
Wer also gerne auch noch einmal eine Aktion mit der Klasse machen möchte – es lohnt sich! Und es ist so einfach, zu helfen.
Die Schüler:innen aus der Klasse 9 hatten jeweils einen kleinen Beutel mit Hygieneartikeln, bestehend aus Deo, Gesichtscreme, Shampoo, Duschgel, mitgebracht.
In der Schule wurden die Beutel dann gemeinsam entsprechend der Produkte sortiert und verpackt. Das kam vor Ort bei den Helfenden in jedem Fall sehr gut an.
Auch die Essensspenden waren hilfreich.
